WISSEN
Bindungstheorie
Die Bindungstheorie fasst Erkenntnisse aus der Entwicklungspsychologie und Bindungsforschung zusammen, die unter anderem belegen, dass Menschen ein angeborenes Bedürfnis haben, enge und von intensiven Gefühlen geprägte Beziehungen zu Mitmenschen aufzubauen. Diese Konzeption wurde von dem Psychoanalytiker und Kinderpsychiater John Bowlby, dem Psychoanalytiker James Robertson und der Psychologin Mary Ainsworth entwickelt.
Bindungsförderung
Es gibt viele Möglichkeiten eine „sichere“ Bindung zu Ihrem Kind zu fördern. Das beginnt bereits in der Schwangerschaft und zieht sich durch die Geburt, das Wochenbett und dann im Alltag mit dem Säugling. Hier möchten wir Ihnen erläutern, wie das -mit Fokus auf das erste Lebensjahr des Kindes- theoretisch verläuft und führen weiterführende Informationen auf, die Sie dabei unterstützen aktiv eine "sichere" Bindung zu Ihrem Kind aufzubauen.
Fachbeiträge/ KH Brisch
Dieser Bereich wurde zweigeteilt:
Eine Unterseite beinhaltet eine Sammlung an Interviewbeiträgen mit dem Bindungsforscher Univ.-Prof. Dr. med. Karl Heinz Brisch, aus den Jahren 2001 -2017.
Eine Unterseite beinhaltet eine Sammlung an Interviewbeiträgen mit dem Bindungsforscher Univ.-Prof. Dr. med. Karl Heinz Brisch, aus den Jahren 2001 -2017.
Fachbeiträge/ Diverse
Die zweite Unterseite beinhaltet eine Sammlung mit Beiträgen von unterschiedlichen Autoren die sich ebenfalls mit dem Thema Bindung auseinandergesetzt haben. Beiden Unterseiten sind thematisch untergliedert.
Schlagwortregister A -Z
In diesem Bereich werden Begriffe erklärt und erläutert, die sich im weiteren Sinne mit dem Thema Bindung und Elternsein beschäftigen. Teilweise finden Sie hier auch jeweils Verlinkungen zu weiterführenden Informationen. Dieser Bereich ist für (werdende) Eltern, weitere Bezugspersonen, Studierende aber auch Fachkräfte interessant, da hier ein Grundwissen über „Bindung“ vermittelt wird.
Häufig gestellte Fragen/FAQ
Was kann ich tun um eine gute Beziehung zu meinem Baby aufzubauen und muss ich dabei aufpassen, dass ich es nicht verwöhne?
Hier finden Sie Antworten zu
-Häufig gestellten Fragen-
weiter
Hier finden Sie Antworten zu
-Häufig gestellten Fragen-
Erklär-Videos
In diesem Bereich werden Begriffe erklärt und erläutert, die sich im weiteren Sinne mit dem Thema Bindung und Elternsein beschäftigen. Teilweise finden Sie hier auch jeweils Verlinkungen zu weiterführenden Informationen. Dieser Bereich ist für (werdende) Eltern, weitere Bezugspersonen, Studierende aber auch Fachkräfte interessant, da hier ein Grundwissen über „Bindung“ vermittelt wird.
Was ist? / Erklärungen
Dieser Bereich wurde zweigeteilt:
Eine Unterseite beinhaltet eine Sammlung an Interviewbeiträgen mit dem Bindungsforscher Univ.-Prof. Dr. med. Karl Heinz Brisch, aus den Jahren 2001 -2017.
Die zweite Unterseite beinhaltet eine Sammlung mit Beiträgen von unterschiedlichen Autoren die sich ebenfalls mit dem Thema Bindung auseinandergesetzt haben. Beiden Unterseiten sind thematisch untergliedert.
Eine Unterseite beinhaltet eine Sammlung an Interviewbeiträgen mit dem Bindungsforscher Univ.-Prof. Dr. med. Karl Heinz Brisch, aus den Jahren 2001 -2017.
Die zweite Unterseite beinhaltet eine Sammlung mit Beiträgen von unterschiedlichen Autoren die sich ebenfalls mit dem Thema Bindung auseinandergesetzt haben. Beiden Unterseiten sind thematisch untergliedert.