Bindungsorientierte Fachkräfte
Familienhebammen
Die Arbeit der Familienhebamme bedeutet, werdende und junge Eltern zu begleiten, deren Lebenssituation bereits durch soziale und gesundheitliche Belastungen geprägt ist Die speziellen Bedürfnisse der Familien und der längere Betreuungszeitrahmen -bei Bedarf bis zum 1. Geburtstages des Kindes- erfordern ein erweitertes Fachwissen und Methodentraining der Hebamme. Familienhebammen arbeiten nicht alleine, sondern sind eingebunden in ein interdisziplinäres Netzwerk der „Frühen Hilfen“. Als Lotsinnen zwischen dem Sozial– und Gesundheitswesen benötigen sie daher sehr gute Kenntnisse über die Leistungen und Arbeitsweise der weiteren Berufsgruppen.
Baden Württemberg/ Bayern
/ Berlin / Brandenburg / Bremen / Hamburg / Hessen/ Mecklenburg-Vorpommern / Niedersachsen / Nordrhein-Westfalen / Rheinland-Pfalz / Saarland / Sachsen / Sachsen-Anhalt / Schleswig-Holstein/
Thueringen

Max Mustermann
Familienhebamme
0000 Musterhausen
0000 Musterhausen
mehr Informationen >>

Maxi Musterfrau
Familienhebamme
0000 Musterhausen
0000 Musterhausen
mehr Informationen >>

Maxi Musterfrau
Familienhebamme
0000 Musterhausen
0000 Musterhausen
mehr Informationen >>

Max Mustermann
Familienhebamme
0000 Musterhausen
0000 Musterhausen
mehr Informationen >>